Die Arbeit mit Menschen liegt Ihnen besonders am Herzen? Dann passen Sie gut in unser Team im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Dresden im Stadtteil Weißer Hirsch. Hier arbeiten Neurologen, Psychiater, Psychotherapeuten sowie Pflegekräfte eng zusammen. Wir suchen Sie als
MFA als Arzthelfer / Praxisassistenz im Medizinischen Versorgungszentrum (m/w/d)
SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:
- Sie betreuen die Patient:innen am Empfang – Menschen zwischen 18 und 95 Jahren, von denen viele erst seit Kurzem mit einer Erkrankung wie z.B. Epilepsie konfrontiert sind, andere kennen wir seit vielen Jahren. Von der Terminvergabe bis zur Zuarbeit für Abrechnungen behalten Sie den Überblick und sorgen dafür, dass sich die Patientinnen und Patienten wohlfühlen.
- Sie sind als Praxismitarbeiter:in mitverantwortlich für die Bürotätigkeiten und führen und digitalisieren Patientenakten, bearbeiten E-Mails und verschicken Post.
- Sie sind Ansprechpartner:in für Patient:innen, Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen unserer Klinik in Kleinwachau, denn eine enge Verknüpfung von ambulanter und stationärer Versorgung ist für uns wesentlich.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
- Sie besitzen eine abgeschlossene medizinische Ausbildung oder eine kaufmännische Ausbildung mit medizinischer Vorerfahrung, zum Beispiel als Medizinischer Fachangestellter MFA, Medizinischer Dokumentationsassistent MDA, Kaufmann/ Kauffrau im Gesundheitswesen oder Altenpfleger (m/w/d).
- Erfahrungen im ambulanten medizinischen Bereich und im Umgang mit psychisch kranken Patient:innen sind wünschenswert.
- Sie sind empathisch und kommunikativ, behalten in stressigen Situationen den Überblick und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
- Im Unternehmensverbund des Epilepsiezentrums Kleinwachau finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
- Bei uns finden Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und haben Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klient:innen. Unter https://issuu.com/kleinwachau/docs/20240219-kw-kleinwachaumagazin-144ppi-einzelseiten/14 können Sie das Team schon einmal kennenlernen und mehr über die Arbeit im MVZ erfahren.
- Sie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen und erhalten einen unbefristeten Vertrag in Teilzeit mit 28 Wochenstunden.
- Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitszeiten von 8 bis 14 Uhr, einmal pro Woche bis 18 Uhr, ohne Wochenend-, Feiertags- oder Schichtdienste, mit 31 Urlaubstagen und ganz in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle Plattleite.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.227 Euro bis 3.566 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Claudia Rothe
Leitende Arzthelferin
Telefon: (0351) 26 83 56 3
E-Mail: kontakt@npz-dresden.de
Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement
Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei der Teamleiterin an.