„Ein Arbeitsplatz mitten im Grünen gibt Raum für besondere Therapien und sorgt für Wohlbefinden auf allen Seiten.“

Claudia George, Leiterin Ergo- und Gestlaltungstherapie

Sie schätzen die Atmosphäre einer hochspezialisierten Medizineinrichtung. Sie mögen es, wenn Menschen für die Gesundheit anderer Menschen alles geben. Und Sie wissen auch: Medizinische Versorgung ist mehr als nur Know-how - sie braucht Seele und genügend Zeit. Sehr gern begrüßen wir Sie im Team unserer Fachklinik in Kleinwachau als

Ergotherapeut im Epilepsiezentrum nahe Radeberg (m/w/d)

Bewerben

SO HELFEN SIE UNSEREN PATIENTEN:

  • Sie haben Lust auf die besondere Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen und/oder Anfallserkrankungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Sie behandeln Patient:innen unserer Fachklinik und Klient:innen aus dem Wohnbereich, von Kleinkindern bis zu Senior:innen.
  • Unsere hochspezialisierte Fachklinik für Epilepsie bietet ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und inklusiver Medizin.
  • Sie übernehmen die stationäre und ambulante ergotherapeutische Behandlung einschließlich der Diagnostik und Beratung der Angehörigen. Dafür stehen Ihnen umfangreiche Therapiematerialien zur Verfügung.
  • Die Planung Ihrer Therapien gestalten Sie eigenverantwortlich.

SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:

  • Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen als Ergotherapeut (m/w/d).
  • Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung. Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie sind aufgeschlossen, empathisch, kreativ und arbeiten gern selbständig.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:

  • In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
  • In unserer Fachklinik erleben Sie eine herzliche Atmosphäre. Wir arbeiten im Team und mit Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen und nehmen uns Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patient:innen.
  • Wir freuen uns auf Ihren Einstieg mit 25-35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankheitsvertretung, vorerst befristet bis zum 31.03.26. Eine dauerhafte Beschäftigung innerhalb unseres Unternehmensverbunds wird angestrebt.
  • Auf eine strukturierte Einarbeitung durch eine:n Mentor:in und interne Schulungen nach Bedarf, etwa zu Epilepsie, können Sie sich verlassen. Wir tauschen uns im Team aus und sind bei Teamvisiten im Gespräch mit unterschiedlichen Berufsgruppen. Gerne können Sie auch an den Videobesprechungen der Ärzt:innen teilnehmen und von Expert:innen mehr über epileptische Anfälle lernen.
  • Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Feiertags- oder Schichtdienste mit 31 Urlaubstagen und einer Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Ihre Wünsche zu den Arbeitszeiten können nach Absprache im Team berücksichtigt werden. Möglich ist eine Tätigkeit zwischen 7 und 19 Uhr, mindestens einmal wöchentlich bis 18:30 Uhr.
  • Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
  • Gehaltsprognose: 3.565 bis 3.941 Euro je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Frau Claudia George

Claudia George
Leitung Ergo- und Gestaltungstherapie

Telefon: (03528) 431-1480
E-Mail: c.george@kleinwachau.de

Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement

Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei der Teamleitung an.