„Das Leben von Menschen mit Behinderung lebenswert zu gestalten, ihnen wirklich helfen zu können - das ist meine tägliche Motivation.“
Sie möchten schöne Momente für Senior:innen mit Behinderungen oder Demenz schaffen und haben Lust, Ihre Kreativität und Lebensfreude ins Team einzubringen? Willkommen im Epilepsiezentrum Kleinwachau in Liegau-Augustusbad nahe Radeberg und Dresden als
Heilerziehungspfleger für die Seniorenbegegnung (m/w/d)
SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:
- Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen pflegebedürftige Menschen zwischen 60 und 90 Jahren. Einige sind seit ihrer Geburt schwerstmehrfach beeinträchtigt, andere benötigen aufgrund einer Demenz Unterstützung. Sie leben in verschiedenen Wohngruppen auf unserem Gelände und wir gestalten mit ihnen den Tag in unserer Seniorenbegegnung.
- Ob Musik, Spiel, Wahrnehmung, Kochen, Backen, Basteln, Andachten, ein Spaziergang oder Entspannung: Wir planen Gruppen- und Einzelangebote, entwickeln kreative Ideen für die heterogene Gruppe und erfüllen individuelle Wünsche der Bewohner:innen.
- In der Biografiearbeit wecken wir Erinnerungen, etwa durch Sprüche, Gerüche oder Geschichten.
- Wir genießen Höhepunkte wie Ausflüge, ein Grillfest, gemeinsamen Tanz oder Feste mit dem gesamten Epilepsiezentrum.
- Wir unterstützen die Klient:innen grundpflegerisch z.B. bei Mahlzeiten und Toilettengängen und bei Wegen übers Gelände.
- Wir finden Zugänge auch zu Klient:innen, die wenig über Sprache kommunizieren und dennoch viel verstehen. Unterstützte Kommunikation spielt dabei eine große Rolle.
- Im letzten Lebensabschnitt lenken wir den Blick darauf, was man noch Schönes entdecken kann, etwa in der Natur oder Musik, und bringen unsere eigene Lebensfreude ein.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
- Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind Sie mit oder ohne Berufserfahrung willkommen. Als Erzieher (m/w/d) sollten Sie bereits relevante Berufserfahrung gesammelt haben.
- Sie bringen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit, idealerweise auch mit Senior:innen, und sind kompetent im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte. Das christliche Liedgut, mit dem viele Klient:innen großgeworden sind, ist Ihnen nicht völlig fremd.
- Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen, bringen Geduld und Kreativität mit und arbeiten umsichtig und selbstständig. Sie haben Lust auf einen engen Austausch unter Kolleg:innen, um Angebote miteinander zu erproben und weiterzuentwickeln.
- Orientiert an den Bedürfnissen der Bewohner:innen und den geplanten Aktivitäten planen wir Sie in einer Fünf-Tage-Woche montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 15:30 Uhr ein.
- Sie unterstützen Klientinnen und Klienten in einer Wohngruppe an einem Samstag, Sonntag, Feiertag oder Brückentag pro Monat und/ oder in vereinzelten Frühdiensten unter der Woche.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
- In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
- Bei uns finden Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und haben Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klient:innen. In der Seniorenbegegnung herrscht kein Druck etwas erreichen zu müssen: Wir schaffen in der letzten Lebensphase schöne Momente – und dafür haben wir viel Gestaltungsspielraum und können unsere Kreativität voll ausleben.
- Für Ihre Einarbeitung steht Ihnen eine erfahrene Kollegin als Mentorin zur Seite. Sie nehmen an einer Epilepsie-Basisschulung teil und profitieren von internen Fortbildungen und regelmäßiger Supervision.
- Sie sind zum 01.12.2025 willkommen und erhalten einen unbefristeten Vertrag über 25 Wochenstunden.
- Freuen Sie sich auf 31 Urlaubstage und auf angenehme Arbeitszeiten mit wenig Schichtdienst und vielen freien Wochenenden.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.565 bis 3.941 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung und Zuschläge
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Frank Marzinkowski
Bereichsleitung
Telefon: (03528) 431-2020
E-Mail: f.marzinkowski@kleinwachau.de
Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement
Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei der Bereichs- und Teamleitung an.