„Mein Team steht für Spitzenmedizin bei Anfallserkrankungen: fachkundig, ganzheitlich und nach neuestem Forschungsstand.“
Sie schätzen die Atmosphäre einer hochspezialisierten Fachklinik. Sie mögen es, wenn Menschen für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen alles geben. Und Sie wissen auch: medizinische Versorgung und Pflege sind mehr als nur Know-how – sie brauchen Seele und genügend Zeit. Gerne begrüßen wir Sie im Team des Epilepsiezentrums Kleinwachau als
Medizinischer Dokumentationsassistent / MFA / Arzthelfer im Epilepsiezentrum nahe Radeberg (m/w/d)
SO HELFEN SIE UNSEREN PATIENTEN:
- Am Empfang unserer Ambulanz sind Sie erste:r Ansprechpartner:in für die Patient:innen mit Epilepsie und ihre Angehörigen – Menschen aller Altersgruppen, von Kleinkindern bis zu Senior:innen, von denen einige auch Behinderungen oder psychische Erkrankungen haben.
- Von der Terminvergabe bis zur Zuarbeit für Abrechnungen behalten Sie den Überblick und bearbeiten Anfragen von ambulanten und stationären Patient:innen sowie Ärzt:innen.
- Sie beraten zu verschiedensten telefonischen Anfragen, bearbeiten E-Mails, führen elektronische Patientenakten und bereiten Arztbriefe vor.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
- Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen als Medizinischer Dokumentationsassistent MDA, Medizinischer Fachangestellter MFA oder Kaufmann/ Kauffrau im Gesundheitswesen oder sind Pflegefachkraft mit Freude an administrativen Tätigkeiten (m/w/d).
- Erfahrungen als Praxisassistenz, Arzthelfer:in oder Stationsassistenz sind von Vorteil.
- Mit den gängigen Office-Anwendungen und elektronischen Dokumentationssystemen können Sie sicher umgehen und es fällt Ihnen leicht, sich in neue Programme einzuarbeiten.
- Sie sind empathisch und kommunikativ und zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
- In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
- In unserer Fachklinik erleben Sie eine herzliche Atmosphäre. Wir arbeiten im Team und mit Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen und nehmen uns Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patient:innen.
- Wir freuen uns auf Ihren Einstieg mit 30 Wochenstunden ab dem 01.02.26 als Elternzeitvertretung, vorerst befristet bis zum 31.12.27.
- Auf eine systematische Einarbeitung sowie in- und externe Fortbildungen nach Bedarf können Sie sich verlassen.
- Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Feiertags- oder Schichtdienste mit 31 Urlaubstagen und einer Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Arbeitszeiten werden im Team abgesprochen und liegen i.d.R. zwischen 7:30 und 16 Uhr, freitags bis 13 Uhr und einmal wöchentlich bis 18 Uhr. Auf Wunsch ist eine Vier-Tage-Woche möglich.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.565 bis 3.941 Euro je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Claudia Fuchs
Teamleitung Kliniksekretariat
Telefon: (03528) 431-1430
E-Mail: c.fuchs@kleinwachau.de
Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement
Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online auf unserer Karriereseite, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei den Ambulanz- und Teamleitungen an.