„Mein Arbeitsalltag ist spannend und vielfältig. Ich leite hier ein Inklusionsprojekt, das Menschen mit Behinderung über Sport und Kultur echte Teilhabe ermöglicht.“
Sie haben Freude daran, Menschen mit Behinderungen zu begleiten, und möchten gerne noch mehr Verantwortung übernehmen? Entwickeln Sie sich weiter bei uns im Epilepsiezentrum Kleinwachau! Unsere Wohneinrichtungen sind bunt, modern und herzlich. Willkommen als
Heilerziehungspfleger als Teamleitung für die Tobiasmühle (m/w/d)
SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:
- Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit in der Tobiasmühle in der Wohngruppe 1 stehen Erwachsene mit kognitiven, körperlichen und vereinzelt psychischen Beeinträchtigungen, darunter einige mit Autismus. Viele sind jung, mobil und selbstbewusst, äußern klar ihre Wünsche und wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Unser Haus liegt naturnah direkt an der Röder in Lotzdorf/ Radeberg. Sie werden nach und nach in Leitungsaufgaben eingearbeitet und sind daneben als Fachkraft im Betreuungsdienst im Gruppenalltag tätig:
- Als Teamleitung mit etwa einem Drittel Ihrer Arbeitszeit gestalten Sie den Dienstplan, leiten Dienstberatungen und sind Ansprechpartner:in für Angehörige und externe Dienstleister. Sie stimmen sich mit den Kolleg:innen aus der Werkstatt und der Tagesstruktur ab, behalten den Überblick über die Teilhabeangebote für die Bewohner:innen und unterstützen die Hausleitung bei der Fortbildungs- und Investitionsplanung.
- Als Fachkraft unterstützen Sie die Klientinnen und Klienten individuell in ihrem Zuhause, sowohl pflegerisch als auch pädagogisch, orientiert an ihren Möglichkeiten und Zielen. Diese Assistenz ist vielfältig: Sie begleiten und unterstützen die Bewohner:innen etwa bei Körperpflege, Kochen, Einkäufen, Arztbesuchen oder Social Media. Mit einigen verstehen wir uns auch ohne Worte dank Unterstützter Kommunikation. Wir sind viel unterwegs, ob bei Konzerten, Kino, Fahrradfest, Ausflügen oder Kurzurlauben. Teilhabe und Inklusion haben wir immer im Blick – und sind gespannt auf Ihre kreativen Ideen.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
- Sie haben eine Ausbildung abgeschlossen als Heilerziehungspfleger (m/w/d).
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit.
- Sie sind bereit zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie an zwei Wochenenden im Monat. Auf Wunsch können Sie gerne auch einige Nachtdienste übernehmen.
- Ein Führerschein ist von Vorteil.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
- In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung und ein kooperatives Miteinander.
- In Ihrer Rolle können Sie Leitungsaufgaben selbstständig organisieren, die Entwicklung des Hauses mitgestalten und zugleich weiterhin im direkten Kontakt mit den Klientinnen und Klienten bleiben.
- Auf eine strukturierte Einarbeitung, den Austausch in unserem Leitungsteam, Führungskräftetrainings und Fortbildungen nach Bedarf können Sie sich verlassen. Auch die Autismus-Fachberatung, Supervision und hausübergreifende kollegiale Beratung unterstützen uns bei herausfordernden Situationen.
- Sie sind mit 35-39 Wochenstunden ab dem 01.01.2026 willkommen, vorerst als Elternzeitvertretung bis zum 31.05.2027. Dienstplanwünsche nehmen wir in die Planung auf, sodass Sie Zeit für Ihre Hobbies haben, und Ihre Bürozeiten können Sie nach Absprache gestalten. Freuen Sie sich auf 31 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.934 bis 4.348 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung sowie Schicht- und Zeitzuschläge
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Frank Marzinkowski
Bereichsleitung
Telefon: (03528) 431-2020
E-Mail: f.marzinkowski@kleinwachau.de
Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement
Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich online, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei der Bereichs- und Hausleitung an.