„Für mich ist es bereichernd, so vielen verschiedenen Menschen zu begegnen. Hier werde ich gefördert und gefordert und kann mich so jeden Tag weiterentwickeln.“

Hanna König, Hausleiterin im Tannenhaus

Sie haben Lust auf einen Job mit Menschen? Dann könnte die Begleitung von Erwachsenen mit Behinderungen interessant für Sie sein. Egal, ob Sie vorher in einer ganz anderen Branche tätig waren, schon eine Ausbildung als Assistenzkraft absolviert haben oder einen Nebenjob zu einem pädagogischen Studium suchen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Pflegehelfer / Mitarbeiter im Betreuungsdienst für Erwachsene mit Behinderungen (m/w/d)

Bewerben

SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:

  • Bei uns stehen Sie mitten im Leben. Genauer: im Leben unserer Klient:innen! Sie helfen Menschen mit Behinderungen und Epilepsie in einer unserer Wohngruppen durch den Alltag. Hier leben Menschen mit kognitiven, körperlichen und teils auch psychischen Beeinträchtigungen, von jungen Erwachsenen bis zu Senior:innen.
  • In Absprache mit den Fachkräften begleiten und unterstützen Sie die Bewohner:innen individuell in ihrem Alltag und ermöglichen ihnen größtmögliche Selbstständigkeit, orientiert an ihren Möglichkeiten und Zielen. Diese Assistenz vom Frühstück bis zur Freizeitgestaltung ist vielfältig und verbindet pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Beispielsweise helfen Sie bei den Mahlzeiten und beim Duschen, begleiten Arztbesuche oder das Zubettgehen und dokumentieren Ihre Arbeit. Sie können kreativ werden und Spiele anbieten, gern auch mal zusammen einkaufen und kochen sowie bei Aktivitäten und Ausflügen unterstützen, etwa bei Konzerten, dem Sommerfest oder Weihnachtsmarkt.

SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:

  • Eine Ausbildung zum Beispiel als Sozialassistent oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) ist hilfreich, aber auch als Quereinsteiger:in sind Sie willkommen. Berufserfahrung im Bereich Pflege oder Autismus ist von Vorteil.
  • Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, haben keine Scheu vor pflegerischen Tätigkeiten, arbeiten gerne im Team und bringen Offenheit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit mit.
  • Sie sind bereit zur Arbeit im Früh- und Spätdienst (ab 6 Uhr bzw. bis 21 Uhr) sowie an zwei Wochenenden im Monat.
  • Sie wohnen in der Nähe oder haben geprüft, ob die Anfahrt zu uns aufs Dorf nach Liegau-Augustusbad oder Lotzdorf für Sie machbar ist (die nächsten Bushaltestellen heißen Kleinwachau oder Silberdiele bzw. Lotzdorf Mitte).
  • Sie können Deutsch als Muttersprachler:in oder mindestens auf B2-Niveau.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:

  • In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung und ein kooperatives Miteinander.
  • Auf eine strukturierte Einarbeitung durch eine:n Mentor:in und interne Schulungen etwa zu Epilepsie und Autismus können Sie sich verlassen.
  • Sie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen und erhalten einen Vertrag in Teilzeit mit 25 bis 30 Wochenstunden, vorerst auf ein Jahr befristet. Dienstplanwünsche nehmen wir in die Planung auf, sodass Sie Zeit für Ihre Hobbies haben. Freuen Sie sich auf 31 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarif AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
  • Gehaltsprognose: 2.853 bis 3.154 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung, Betreuungszulage sowie Schicht- und Zeitzuschläge.
  • Sie möchten sich weiterentwickeln? Gerne unterstützen wir Sie bei einer berufsbegleitenden oder praxisintegrierten Ausbildung zum/ zur Krankenpflegehelfer:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Heilerziehungspfleger:in.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Herr Frank Marzinkowski

Frank Marzinkowski
Bereichsleitung

Telefon: (03528) 431-2020
E-Mail: f.marzinkowski@kleinwachau.de

Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement

Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am besten bewerben Sie sich direkt hier online, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei unserem Bereichsleiter an: