„Mein Team steht für Spitzenmedizin bei Anfallserkrankungen: fachkundig, ganzheitlich und nach neuestem Forschungsstand.“
Sie schätzen die Atmosphäre einer hochspezialisierten Fachklinik. Sie mögen es, wenn Menschen für die Gesundheit und das Wohlbefinden anderer Menschen alles geben. Und Sie wissen auch: medizinische Versorgung und Pflege sind mehr als nur Know-how – sie brauchen Seele und genügend Zeit. Sehr gern begrüßen wir Sie im Epilepsiezentrum Kleinwachau nahe Radeberg als
Medizinischer Dokumentationsassistent / Pflegefachkraft als Studienkoordinator / Study Nurse in der Epileptologie nahe Dresden (m/w/d)
SO HELFEN SIE UNSEREN PATIENTEN:
- Sie planen Studien und sind Ansprechpartner:in für die Vertragspartner. Neben der Erprobung neuer Medikamente etwa bei fokaler Epilepsie oder schwerwiegendem Epilepsiesyndrom liegt der Schwerpunkt aktuell auf dem Forschungsprojekt ALVEEG. Als Alternative zum stationären Langzeit-Video-EEG prüfen wir hierbei die Qualität der Ableitungen bei einem ambulanten EEG im eigenen Zuhause samt KI-unterstützter Datenauswertung, um die Versorgung von Menschen mit Anfallserkrankungen zu verbessern.
- Sie sind für die Patientenrekrutierung mitverantwortlich, sind Bindeglied zwischen den Ärzt:innen und Patient:innen unserer Ambulanz und Ansprechpartner:in für die neuaufgenommenen Patient:innen bei technischen Fragen. Zudem übernehmen Sie die Korrespondenz mit den Studienpatient:innen, dem Sponsor und dem CRA.
- Sie koordinieren und planen Studienvisiten und Besprechungen des Studienteams, legen Worksheets nach Prüfplan an, verschicken Laborproben und verantworten die Nachbereitung.
- Sie erfassen und dokumentieren die Studiendaten in einer Online-Datenbank.
SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:
- Sie haben eine Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent abgeschlossen oder Sie sind Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit einer Weiterbildung als Study Nurse oder Studienkoordinator (m/w/d).
- Sie bringen Erfahrung in der klinischen Forschung mit.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert und verfügen über Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen.
- Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:
- In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
- In unserer kleinen, hochspezialisierten Klinik legen wir großen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten, um der Vielfalt unserer Patient:innen ganzheitlich gerecht zu werden. Auf eine gute Einarbeitung durch unser Studienteam können Sie sich verlassen.
- Sie sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen und erhalten einen Vertrag über 30 Wochenstunden, vorerst auf zwei Jahre befristet. Wir ermöglichen Ihnen familienfreundliche Gleitzeit in einer Vier- oder Fünf-Tage-Woche und auf Wunsch anteilig Home Office.
- Freuen Sie sich auf 31 Tage Urlaub, eine Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr und ein idyllisches Arbeitsumfeld rund 15 Kilometer von Dresden entfernt.
- Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
- Gehaltsprognose: 3.392 bis 3.749 Euro, ab Juni 3.565 bis 3.941 Euro je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung und regelmäßige Tarifsteigerungen.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
Dr. Thomas Mayer
Chefarzt
Telefon: (03528) 431-1400
E-Mail: t.mayer@kleinwachau.de
Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement
Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am besten bewerben Sie sich direkt hier online, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei unserem Chefarzt an: