„Das Leben von Menschen mit Behinderung lebenswert zu gestalten, ihnen wirklich helfen zu können - das ist meine tägliche Motivation.“

Udo Schwäbe, Heilerziehungspfleger

Sie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job und können auch in kleinen Schritten einen großen Erfolg sehen? Dann sind Sie bei uns in der Förder- und Betreuungsstätte des Epilepsiezentrums Kleinwachau genau richtig. Sie arbeiten im Team und tragen Mitverantwortung für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit komplexen Behinderungen. Wir freuen uns auf Sie als

Heilerziehungspfleger / Ergotherapeut / Pflegefachkraft für die Förderstätte im Wohnbereich (m/w/d)

Bewerben

SO ERGÄNZEN SIE UNSER TEAM:

  • Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen Menschen zwischen 18 und 55 Jahren mit komplexen körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen, die den Tag bei uns verbringen und dabei Teilhabe sowie anregende Aktivitäten und Entspannung als Förderangebote erleben.
  • Orientiert an ihren persönlichen Fähigkeiten, unterstützen Sie ganz individuell eine kleine Gruppe bei der Selbstversorgung, der individuellen Betätigung und Pflege. Beispielsweise begleiten Sie sie dabei, den Tisch einzudecken, fördern Wahrnehmung und Entspannung im Snoezel-Raum, reichen das Essen an oder geben Sondennahrung. Sie begleiten Klientinnen und Klienten bei Ausflügen, fahren mit ihnen einkaufen und gestalten gemeinsame tolle Geburtstage und Feste. Auch den Kontakt zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen, ist ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit. Ihre Ideen und Hobbys sind herzlich willkommen für Einzel- und Gruppenangebote, von Wahrnehmung über Sport und Bewegung bis zu hauswirtschaftlichen Aktivitäten, Gartenarbeit oder Werkstattaufgaben.
  • Sie finden Zugänge auch zu Klienten:innen, die wenig über Sprache kommunizieren und dennoch viel verstehen. Unterstützte Kommunikation spielt dabei eine große Rolle.
  • Wir haben viel Freiraum zum Gestalten, um Menschen in ihrer Entwicklung voranzubringen. Kleine und oft längerfristig erarbeitete Fortschritte erleben wir als großen Erfolg – bei dem einen ist es ein Lächeln oder ein längerer Blickkontakt, andere lernen den Tisch abzuräumen, sind stolz den Müll rauszubringen oder Schrauben und Dübel einzutüten.
  • Als Bezugsbetreuer:in sind Sie Ansprechpartner:in für Angehörige und stehen in engem Austausch mit den Mitarbeiter:innen aus den jeweiligen Wohngruppen.
  • Sie unterstützen für mindestens 5 Stunden in der Woche Klientinnen und Klienten in einer Wohngruppe.

SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:

  • Sie haben einen Abschluss als Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Vorerfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsie sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:

  • In unserem Unternehmensverbund finden rund 600 Mitarbeitende flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – wir leben Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
  • Bei uns finden Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und haben dank unseres sehr guten Betreuungsschlüssels Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klient:innen.
  • Für Ihre Einarbeitung steht Ihnen ein:e Mentor:in zur Seite, Sie nehmen an einer Epilepsiebasisschulung teil, lernen sprachbegleitende Gebärden von Kolleg:innen und profitieren von internen Fortbildungen und regelmäßiger Supervision.
  • Sie sind zum 01.05.25 willkommen und erhalten von Anfang an einen unbefristeten Vertrag in Teilzeit mit 25-35 Wochenstunden nach Ihren Wünschen.
  • Freuen Sie sich auf 31 Urlaubstage und angenehme Arbeitszeiten im Zeitfenster von 8-16 Uhr, ergänzt durch Einsätze in einer Wohngruppe an einem Samstag, Sonntag, Feiertag oder Brückentag und vereinzelte Frühdienste unter der Woche.
  • Ihre Vergütung richtet sich nach den AVR Diakonie Sachsen und enthält attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
  • Gehaltsprognose: 3.392 bis 3.749 Euro, je nach Berufserfahrung in Vollzeit, zzgl. Jahressonderzahlung
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.        

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Frank Marzinkowski
Bereichsleitung

Telefon: (03528) 431-2020
E-Mail: f.marzinkowski@kleinwachau.de

Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement

Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am besten bewerben Sie sich direkt hier online, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei unserem Bereichsleiter an: