„Ich habe hier die Möglichkeit, mich intensiv mit einem spannenden Teilgebiet der Neurologie, nämlich der Epileptologie, auseinanderzusetzen. Und dabei lerne ich das Auswerten von EEGs von absoluten Experten auf diesem Gebiet.“

Benjamin Glauche, Assistenzarzt

Sie schätzen die Atmosphäre einer hochspezialisierten Medizineinrichtung. Sie mögen es, wenn Menschen für die Gesundheit anderer Menschen alles geben. Und Sie wissen auch: Medizinische Versorgung und Pflege sind mehr als nur Know-how – sie brauchen Seele und genügend Zeit. Sehr gern begrüßen wir Sie im Team als

Arzt in Weiterbildung / Assistenzarzt für unser modernes Epilepsiezentrum nahe Dresden (m/w/d)

Bewerben

SO HELFEN SIE UNSEREN PATIENTEN:

  • Diese Position ist wie geschaffen für eine Persönlichkeit, die sich in den Fachgebieten der Neurologie, Neuropädiatrie, Neurophysiologie und Psychiatrie weiterbilden möchte und Interesse für die Epileptologie mitbringt.
  • Sie starten mit einer exzellenten Einarbeitung durch unser kompetentes, interdisziplinäres Kollegium.
  • Bei uns können Sie das komplette Instrumentarium zur Klärung von Differenzialdiagnosen anfallsartiger Störungen, alle Variationen der EEG-Diagnostik samt Intensivmonitoring sowie alle verfügbaren Therapieverfahren inklusive Stimulationsverfahren und Epilepsiechirurgie kennenlernen und entsprechende Zertifikate erwerben. Auf Wunsch kann auch die Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen im Sinne einer inklusiven Medizin ein Schwerpunkt sein.
  • Wir fördern Ihre Weiterqualifikation stetig - zum Beispiel durch Ihre Teilnahme an externen Fortbildungen und Kongressen.

SO STELLEN WIR SIE UNS VOR:

  • Sie sind Ärztin / Arzt (m/w/d) und interessieren sich für Neurologie, Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Psychiatrie und Epileptologie. Wir verfügen über Weiterbildungsermächtigungen für ein Jahr Neuropädiatrie, zwei Jahre Neurologie und ein Jahr Psychiatrie und ermöglichen Ihnen sechs Monate Ausbildung in der Neurophysiologie.
  • Neben der Freude an kooperativer Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus allen Funktionen und Fachbereichen gehört die Fähigkeit, sich gut in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, zu Ihren Stärken.
  • Ihre den Patientinnen und Patienten zugewandte Art zeichnet Sie aus und eine ganzheitliche Patientenversorgung liegt Ihnen am Herzen.
  • Sie achten und teilen unsere christlichen Werte.

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN:

  • Wir sind ein nachhaltig wachsender diakonischer Unternehmensverbund mit rund 600 Mitarbeitenden, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen - bei uns finden Sie gelebte Wertorientierung, echte Familienfreundlichkeit und ein kooperatives Miteinander.
  • Eine spürbar herzliche Arbeitsatmosphäre in einer kleinen Klinik, die auf Kollegialität und interdisziplinäres Arbeiten großen Wert legt, können Sie von uns genauso erwarten, wie die Möglichkeit, eigenständig mit hochmoderner Technologie zu arbeiten.
  • Sie erhalten einen Vertrag in Teil- oder Vollzeit nach Ihren Wünschen. Ihre Vergütung ist angelehnt an den Marburger Bund und enthält attraktive Zusatzleistungen der AVR Diakonie Sachsen wie betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, Jobticket, Kinderzuschläge uvm.
  • Freuen Sie sich auf ein idyllisches Arbeitsumfeld rund 15 Kilometer von Dresden entfernt, 31 Tage Urlaub und eine Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Dr. Thomas Mayer
Chefarzt

Telefon: (03528) 431-1400
E-Mail: t.mayer@kleinwachau.de

Anna John
Recruiting und Bewerbermanagement

Telefon: (03528) 431-1144
E-Mail: bewerbung@kleinwachau.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Am besten bewerben Sie sich direkt hier online, das geht schnell und einfach. So kommt Ihre Bewerbung sofort bei unserem Chefarzt an: